Es ist schon eine Weile her, dass unsere Jugend zu den Hessenranglisten angetreten ist. Doch dieses Jahr traten Eva Nachtsheim und Leonie Schmidt aus unserer Schülermannschaft gleich zu drei der vier Ranglisten im Mai und Juni an.
Dass das Niveau auf einer Hessenrangliste höher werden würde als auf einer Bezirksrangliste, war allen klar. Aber das hielt Eva schon in Hofheim nicht davon ab, ihr erstes Spiel im dritten Satz deutlich zu gewinnen. Für eine hohe Platzierung reichte es nach weiteren verlorenen Spielen leider nicht, auch wenn sich ihr drittes Spiel nur knapp in zwei Sätzen 20:22 und 19:21 für den Gegner entschied.

Spannender waren da schon die zwei anderen Hessenranglisten, denn zu diesen ging es nach Vellmar bei Kassel. Hier überzeugte Eva erneut mit einem gewonnenen und leider auch einem verlorenen Spiel. Danach erholten sich Eva und Leonie bei ihrer Übernachtung in Kassel, gemeinsam mit einigen Bekannten aus anderen Vereinen, um am nächsten Morgen fit für ihr Doppel zu sein.
Hier konnten sie zwar keinen Sieg abholen. Aber mal ehrlich: für die erste Teilnahme an einer Hessenrangliste der beiden jüngsten Mannschaftsspieler unserer Abteilung war es ein voller Erfolg und allein die Erfahrungen wert! Weiter so, Mädels!

Turnerinnen richten den Pokalwettkampf 2016 aus

 

 pokal_mannschaften_2016

 

Am 25.06. und 26.06. findet im Sportpark in Neu-Isenburg, Alicestr., der letzte Pokalwettkampf des Turngaues Offenbach-Hanau statt. An beiden Tagen beginnen die Wettkämpfe jeweils um 9 Uhr mit dem Einturnen und ab 10 Uhr mit den Wettkämpfen. Der TV geht in diesem Jahr gleich mit drei Mannschaften an den Start.

Wer die Mannschaften des TV in Aktion an den Geräten sehen möchte ist am Sonntag ab 9 Uhr zum Einturnen bzw. ab 10 Uhr zum Wettkampf herzlich willkommen.

Der Eintritt ist frei und für Essen und Getränke ist gesorgt. Gerne auch zum Mitnehmen.

 

pokal_mann_2

 

 

 

Herzlichen Glückwunsch

 

Eileen Demes ist wieder zurück.

Nach einem sehr durchwachsenem Sportjahr 2015 meldet sich die 400m Hürdenläuferin in diesem Jahr erfolgreich zurück.

In 58,92 Sekunden konnte sie sich bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften in Paderborn souverän den Titel einer Deutschen Hochschulmeisterin über 400-Meter-Hürden sichern.

Zudem unterbot die 18jährige damit deutlich die vom Deutschen Leichtathletik-Verband geforderte Norm (59,65 Sekunden) zur Teilnahme an den U20-Weltmeisterschaften im Juli im polnischen Bydgoszcz.

Und die B-Kader-Norm für die Saison 2017 hat die Nachwuchshoffnung des TV Neu-Isenburg ebenfalls schon abgehakt.

Nächster Wettkampf von Eileen ist für den 05. Juni in Regensburg geplant, wo die Jugendliche bei der internationalen Sparkassen-Gala über 400-Meter-Hürden gegen die stärksten Frauen Deutschlands antreten wird.

Selina Kiefer und Maike Staab sind Hessische Meister

Selina Kiefer und Maike Staab sind nicht nur gute Freundinnen, sondern seit Samstag auch Hessische Meisterinnen. Sie qualifizierten sich über die Gau-Meisterschaften zu den Hessischen Meisterschaften in Heckershausen. Maike Staab eröffnete ihren Wettkampf am Boden mit einer super Übung und setzte sich an die Spitze des 16köpfigen Teilnehmerfeldes. Am Sprungtisch zeigte sie zwei sehr gute Sprünge. Die Barrenübung gelang ihr leider nicht so gut wie im Einturnen und sie wusste, dass sie am letzten Gerät alles geben muss um einen Platz auf dem Siegerpodest zu erklimmen. Ausgerechnet der nur 10 cm schmale Balken konnten ihren Traum noch platzen lassen. Sie zeigte Nervenstärke und turnte eine Traumübung. Die Zeit bis zur Siegerehrung schien endlos. Als die Sprecherin Maike Staab als Hessische Meisterin des Wettkampfes 1 aufrief wurde ihr Traum wahr und sie nahm den Pokal freudestrahlend in Empfang. Selina Kiefer war mit einer starken Erkältung angereist und so hieß die Devise beim Einturnen nur die Geräte kennenlernen und nicht überanstrengen. Ihre Barrenübung wurde schnell noch umgestellt und das Flugelement rausgenommen. Das Zittergerät aller Turnerinnen, den Balken, meisterte sie ohne Absteiger. Am Boden passierte ihr dann gleich zu Beginn ihrer Übung ein kurioser Fehler. Sie verlor im Knien das Gleichgewicht und kippte nach vorn, so dass sie mit beiden Händen auf die Matte greifen musste. Durch diesen Fehler stieg wahrscheinlich ihr Adrenalienspiegel und sie konnte Ihre Übung durchturnen. Auch ihre Sprünge am Sprungtisch gelangen gut. Bei der Siegerehrung war die Überraschung perfekt, zum 6. Mal in Folge wurde sie Hessische Meisterin.

Selina wurde auch am Sprung. Balken und Boden Hessische Meisterin.

Maike holte sich noch den Titel Hessische Meisterin am Balken und Boden.

Sandra Müller war zwei Wochen zuvor bei den Hessischen Meisterschaften der Ü 18 an den Start gegangen. Sie zeigte sehr konstante Leistungen an allen Geräten und wurde mit dem 5. Platz belohnt.  

Hess. Meisterinnen

Am 29.04.16 fand das Pokalfinale zwischen unserer 1. Mannschaft und dem SV Fun-Ball Dortelweil 5 statt.

 

Los ging es mit den drei Doppeln. Das Damendoppel gewannen Katja Köstler und Jenny Gelhausen  souverän mit 21:14 und 21:19. Ebenso wurde das 2. Herrendoppel nach spannenden zweiten Satz von Benjamin Mahmood und Kashif Tara gewonnen, 21:12 und 26:24. Oliver Weltzien und Thomas Gelhausen mussten sich in einem spannenden Spiel knapp in zwei Sätzen geschlagen geben.

 

2:1 nach den Doppeln.

 

Die Einzel starteten vielversprechend: Jenny verlor zwar den ersten Satz, kämpfte sich in das Spiel und gewann in drei Sätzen. Auch das erste Herreneinzel ging an die Isenburger, Christian Fritzsche bestätigte seine starke Leistung aus der Saioson. Nach gewonnenen ersten Satz kam Andi Nehrkorns Gegner in die Partie und gewann nach drei Sätzen.

 

Die letzten zwei Spiele sollten die Entscheidung bringen. 4:2 stand es jetzt.

 

Thomas Gelhausen zeigte eine souveräne Leistung und gewann 21:8 und 21: 18. Auch das Mixed zeigte eine starke Leistung: Janina Kretschmer und Dominik Pozimsik siegten in zwei Sätzen.

 

6:2

 

POKALSIEG!!!!!!