Das 34. Turnier um den FTV-Jugendpokal fand vergangenes Wochenende in Frankfurt am Main statt. Ausgerichtet wurde das internationale Turnier vom Frankfurter Turnverein 1860. Die Fechter des TV 1861 Neu-Isenburg waren in zwei Disziplinen vertreten.
In der Disziplin Herren Florett U20 gingen Jan Rekow, Diego Konrad sowie Arne Gerhards an den Start. Sie traten gegen 13 Fechter aus drei Nationen an. Mit den Plätzen 6, 13 und 15 ging es für die Neu-Isenburger in die Direktausscheidung. Hier traf Diego auf Joscha Kröpelin vom VFL Marburg. Ihm unterlag er mit 4:15. Daraufhin ging es für ihn weiter im “Verliererlauf”, wo er auf Leonard Riecke vom FC Rüsselsheim traf. Auch ihm unterlag Diego mit 10:15 und verließ das Turnier auf dem 13. Platz. Auch Arne musste nach seinem 6:15 gegen den Kaiserslauterer Maximilian Hoppe in den “Verliererlauf”. Auch für ihn war nach einem 5:15 gegen Harun Kilinc vom FC Rüsselsheim das Turnier auf dem 15. Platz zu Ende. Für Jan ging es mit einem 15:8 Sieg gegen Ege Tuna Karaören vom TG Dörnigheim in den “Siegerlauf”. Hier gewann er ebenso gegen den Dörnigheimer Constantin Maier deutlich mit 15:1. Angekommen im Viertelfinale besiegte er mit 15:4 Arvid Jansen vom FC Rüsselsheim und zog weiter ins Halbfinale. Hier traf er auf Constantin Maier, den er auch knapp mit 15:14 schlug. Nun ging es ins Finale, gegen Maximilian Hoppe. Jan holte sich den Sieg mit einem 15:11 Duell.
Diego Konrad, Arne Gerhards und Vincent Gotta gingen in der Disziplin Herren Florett U17 an den Start, wo auch sie gegen 13 Fechter aus drei Nationen antraten. Mit den Plätzen 5, 16 und 12 ging es für die Drei in die Direktausscheidung. Für Arne ging nach einem 6:15 gegen Ege Tuna Karaören in den “Verlierlauf”. Auch hier unterlag er mit 12:15 Jonathan Barz vom TFC Hanau verließ das Turnier auf dem 16. Platz. Auch Diego musste nach einem 12:15 gegen seinen Vereinsfechter Vincent in den “Verliererlauf”, wo er mit 15:7 gegen Leo Piscitello vom TG Dörnigheim gewann und nach erfolgreichem Hoffnungslauf ins Viertelfinale einzog. Hier traf er auf Constantin Maier, gegen den er mit 4:15 verlor und das Turnier auf dem 6. Platz verließ. Für Vincent ging nach seinem Sieg gegen Diego in den “Siegerlauf”, wo er auch mit 2:15 Constantin Maier unterlag. Nach einem weiteren verlorenen Duell im Hoffnungslauf schied Vincent auf dem 12. Plaz aus. Sieger wurde Constantin Maier.
Lukas Wagner war als Kampfrichter vertreten.
Weitere Informationen zu uns unter
TV 1861 Neu-Isenburg - Fechtabteilung
Nach verdienter Sommerpause meldet sich die Fechtabteilung des TV 1861 Neu-Isenburg aus der Sommerpause zurück. Am vergangenen Wochenende nahmen Arne Gerhards, Diego Konrad und Vincent Gotta am Teamwettbewerb um das Mainzer Rad teil. Dieses international offene Turnier wurde von der Fechtabteilung der TG Mainz-Gonsenheim 1861 e.V. ausgerichtet. Die Mannschaft von Neu-Isenburg holte in der Disziplin Florett U17 den 3. Platz.
Weitere Informationen zu uns unter
TV 1861 Neu-Isenburg - Fechtabteilung
Am 28. und 29. Juni nahmen die Fechter des TV 1861 Neu-Isenburg an gleich zwei Turnieren teil. Jan Rekow am 8. Esslinger Burg-Cup-Turnier sowie er und Nikolaus Wawra am 11. Lothar-Günther-Gedächtnisturnier in Gießen.
Jan Rekow trat in Esslingen gegen 78 Fechter aus sieben Nationen an. Hier erkämpfte er sich in der Disziplin Herren Senior Einzel mit dem Florett den 58. Platz. In Gießen trat er mit seinem Vereinskollegen gegen neun Fechter an. Hier gewann Nikolaus Wawra Gold und Jan Silber.
Bereits am 17.05. holte Vincent Gotta am 15. Emichsburg Turnier in Bockenheim an der Weinstraße mit dem Florett den 1. Platz in seiner Disziplin.
Weitere Informationen zu uns unter
TV 1861 Neu-Isenburg - Fechtabteilung
In Moers fand am 10. und 11. Mai die Deutsche Meisterschaft U20 Florett statt. Ausgerichtet wurde das nationale Turnier vom Fechtclub Moers 1950 e.V.. Für den TV 1861 Neu-Isenburg ging Jan Rekow an den Start. Er trat in der Disziplin Florett Herren U20 Einzel gegen 108 Fechter an. Ausgetragen wurde die Disziplin in einer Vorrunde sowie einer Direktausscheidung, einem 128er KO ohne Hoffnungslauf und einem 4er Finale. Leider schied Jan mit Platz 75 in der Vorrunde vorzeitig aus. Sieger wurde Linus Schulz vom OSC Potsdam.
In Friedrichshafen fand vergangenes Wochenende die Deutsche Veteranen Meisterschaft, ein DBF Qualifikationsturnier, statt. Ausgerichtet wurde das nationale Turnier vom VfB Friedrichshafen e.V.. Reinhard Wagner und Nikolaus Wawra vertraten den TV 1861 Neu-Isenburg in den Disziplinen Florett Herren V50 und V40 Einzel.
Reinhard Wagner trat in der Disziplin V50 gegen 13 Fechter an. Gefochten wurde in einer Vorrunde sowie einer Direktausscheidung, einem 16er KO ohne Hoffnungslauf und einem 4er Finale. Mit dem 9. Platz in der Vorrunde ging es für ihn die Direktausscheidung. Hier traf er im 16er Tableau auf Uwe Hanschmann vom SV DJK Rosenheim. Ihm unterlag Reinhard mit 8:10 und verließ das Turnier mangels Hoffnungslauf auf seinem 9. Platz. Sieger wurde Peer Uwe Peters vom TG Münster. 
Nikolaus Wawra trat in seiner Disziplin V40 gegen elf Fechter an. Gefochten wurde hier wie bei Reinhard. Mit dem 6. Platz in der Vorrunde ging es für Nikolaus in die Direktausscheidung. Im 16er Tableau trat er gegen Dominik Manal von den Tübinger Sportfechtern an. Ihn besiegte er mit 10:5. Weiter im 8er Tableau besiegte Nikolaus Andreas König mit MTV Braunschweig mit 10:6. Angekommen im Halbfinale siegte er mit 10:6 auch über Holger Labisch vom FSC Jena und zog ins Finale ein. Hier traf er auf Michael Stanek, ebenfalls vom FSC Jena, dem er mit 5:10 unterlag und mit dem 2. Platz das Turnier beendete.
Weitere Informationen zu uns unter
TV 1861 Neu-Isenburg - Fechtabteilung
© 2025 TV1861 Neu-Isenburg