Jan Moritz Rekow holte sich beim 32. Turnier um den FTV-Jugendpokal in seiner Disziplin Herren Florett U20 den 3. Platz auf dem Podest. Er trat gegen 20 Mitbewerber an. Nach erfolgreicher Vorrunde ging es für Jan in die ebenso erfolgreiche Hauptrunde. Im 16er-Tableau traf er auf Maximilian von Quast, den er mit 15:11 besiegte. Weiter ging es für ihn ins 8er-Tableau, wo er mit 15:6 Simon Taapken bezwang. Im 8er-Tableau traf er noch einmal auf Maximilian von Quast. Auch diesmal gewann Jan mit 15:9. Angekommen im Halbfinale unterlag Jan dann Lucien Vesti knapp mit 14:15. Gewonnen hat das Turnier Jaron Emmerich vom TG Dörnigheim.

Alisa Ovchinnikova ging für den TV 1861 Neu-Isenburg in zwei Disziplinen an den Start. Einmal in der Disziplin Damen Florett U17. Hier trat sie gegen elf andere Fechterinnen an und belegte den 10. Platz. Gewonnen hat die Disziplin Finja Herwig vom VfL Marburg. Ebenfalls startete sie in der Disziplin Damen Florett U20, wo sie den 12. Platz belegte. Gewonnen hat hier Amelie Schlüter vom Darmstädter FC.

Hugo Rath fechtete für den Verein in der Disziplin Herren Florett U17. Er trat gegen 21 Mitbewerber an und belegte den 21. Platz. Gewonnen hat hier Simon Taapken vom Wiesbadener FC.

Das 32. Turnier um den FTV-Jugendpokal war ein international offenes Ranglistenturnier, ausgerichtet vom Frankfurter Turnverein 1860.

 

Weitere Informationen zu uns unter

TV 1861 Neu-Isenburg - Fechtabteilung

Jan Moritz Rekow vertrat am 25.06. den TV 1861 Neu-Isenburg bei dem diesjährigen Turnier um das Würzburger Stadtwappen. Er trat gegen 21 Mitbewerber an. Ausgerichtet wurde dieses nationale Turnier von der Turngemeinde Würzburg von 1848 e.V..

Jan ging in der Disziplin Florett Herren Senior Einzel an den Start. Gefochten wurde in einer Vorrunde sowie der Direktausscheidung, einem 32er KO ohne Hoffnungslauf. Mit dem 17. Platz in der Vorrunde ging es weiter in die Direktausscheidung. Im 32er Tableau traf er auf Günther Rück vom FC Fürth. Ihn besiegte Jan deutlich mit 3:15 und zog eine Runde weiter, ins 16er Tableau. Hier trat er gegen Oliver Droege, den späteren Sieger, vom MTV München an. Ihm unterlag Jan mit 15:4 und verließ das Turnier, mangels Hoffnungslauf, auf dem 15. Platz.

 

Weitere Informationen zu uns unter

TV 1861 Neu-Isenburg - Fechtabteilung

Am 10. und 11. Juni fanden in Winsen Luhe die Deutschen Meisterschaften Florett U13, im Einzel und im Team, statt. Dieses nationale Turnier wurde vom TSV Winsen e.V. ausgerichtet. Für den TV 1861 Neu-Isenburg nahmen Arne Gerhards und Vincent Gotta teil.

In der Disziplin Florett Herren U13 Einzel trat Arne gegen 90 Mitbewerber auf den Sieg an. Gefochten wurden in einer Vor- und einer Zwischenrunde sowie der folgenden Direktausscheidung, einem 64er KO ohne Hoffnungslauf. Mit dem 45. Platz in der Vorrunde sowie dem 40. Platz in der Zwischenrunde, qualifizierte sich Arne für die Direktausscheidung. Im 64er Tableau traf er auf Tristan Ranger vom MTV Gießen. Ihm unterlag er mit 3:10 und verließ das Turnier auf seinem 40. Platz der Zwischenrunde. Gewonnen hat David Böhme vom TSV Neu-Ulm.

Arne und Vincentz traten in der Disziplin Florett Herren U13 Team in der Mannschaft Hessen an und holten den 19. Platz. 

 

Weitere Informationen zu uns unter

TV 1861 Neu-Isenburg - Fechtabteilung

Am vergangenen Wochenende fand in Moers das Qualifikationsturnier der Deutschen Meisterschaft in der Disziplin Herren Florett U17 im Einzel und im Team statt.

Jan Moritz Rekow ging für den TV 1861 Neu-Isenburg an den Start. Im Einzel trat er gegen 94 Fechter aus Deutschland an. Jan qualifizierte sich erfolgreich in der Vorrunde, für die Hauptrunde, in der er den 31. Platz belegte.

19 Mannschaften traten im Team gegeneinander an. Zusammen mit Joscha Kröpelin und Daniel Ludwig vom VFL Marburg holte Jan den 13. Platz.

Sieger im Einzel wurde Simon Polotzek vom Gastgeber Moers und im Team ebenso die Mannschaft des Gastgebers. 

 

Weitere Informationen zu uns unter

TV 1861 Neu-Isenburg - Fechtabteilung

Am Wochenende fand in Bad Cannstatt die diesjährige nationale Meisterschaft im Florettfechten statt. Organisiert wurde das Turnier vom Deutschen Fechterbund e.V. sowie dem Turnverein Cannstatt 1846 e.V.

Für den TV 1861 Neu-Isenburg ging Jan Moritz Rekow an den Start. Er trat gegen 105 Mitbewerber an. Gefochten wurde in einer Vorrunde sowie einer Direktausscheidung, einem 128er KO ohne Hoffnungslauf.

Mit seinem 45. Platz in der Vorrunde qualifizierte Jan sich für die Direktausscheidung. Im 64er Tableau trat er gegen Kjell Gaaseidnes vom SC Berlin an. Ihm unterlag er mit 15:8 und verließ das Turnier, mangels Hoffnungslauf, auf dem 47. Platz. Gewonnen hat Laurenz Dörfer vom TG Münster.

 

Weitere Informationen zu uns unter

TV 1861 Neu-Isenburg - Fechtabteilung