Eileen hat es geschafft !!
Sie darf in München über 400m Hürden starten.
Am Mittwoch, 17.08. ab 11:40 Uhr ZDF oder im Livestream die Vorläufe
über 400m Hürden, schauen und Daumen drücken.
Glückwunsch
zum dritten Platz bei den Deutschen Meisterschaften
Die 15jährige Maxime Fabienne Dammeyer, die seit knapp eineinhalb Jahren ihr Sportlerinnenherz an die Mittelstrecken verschenkt hat, feierte in diesem Winter 2021/22 erste größere Erfolge für den TV 1861 Neu-Isenburg. Zunächst lief Maxime bei den Hessischen Meisterschaften im November über 5 Kilometer in Darmstadt auf den Bronzerang mit einer Zeit von 19:21 Min. Diese Zeit sicherte der jungen Athletin am Ende des Jahres den 6. Platz in der deutschen Jahresbestenliste. Angespornt von diesem Erfolg steigerte Maxime sich bei den Hessischen Jugendhallenmeisterschaften. Zunächst gelang der 15jährigen Läuferin in der Altersklasse U18 – gegen teils zwei Jahre ältere Athletinnen – überraschender Weise der 3. Platz über 3000 m in 11:02,98. Diese Bronzemedaille sicherte sie sich im Endspurt einer Verfolgergruppe. Aber noch erfolgreicher verliefen die Hessischen Jugendhallenmeisterschaften im Februar 2022 in ihrer Altersklasse WU 16. Hier setzte sie sich im Schlussspurt auf den letzten 200 Metern gegen die starke Konkurrenz aus den anderen hessischen Vereinen durch. Den Abschluss der Wintertrainingsphase markierte die Bronzemedaille über 3000m bei den Hessischen Langstreckenmeisterschaften in Erbach Anfang April. Mit der Zeit von 11:01:02 erreichte sie die Teilqualifikation für die am 9. Juli 2022 stattfinden Deutschen Jugendmeisterschaften in der Altersklasse U 16 in Bremen. In den folgenden Wochen möchte sich die junge Athletin nun zunächst auf die Verbesserung ihrer Zeiten über die kürzeren Mittelstrecken konzentrieren. So plant sie auch bei den Hessischen Meisterschaften sowie den Süddeutschen Meisterschaften über 800m bzw. 2000m an den Start zu gehen. Trainiert wird die junge Läuferin von ihrem Vater Kai-Uwe Lange. Das gemeinsame Training macht dem Tochter-Vater-Team sehr viel Freude.
v.l. Andreas Neubeck Salus BKK, Hans Sachse und Frau Rahat von der Stadtmarketingagentur SSP, Bürgermeister Herbert Hunkel, Michael Kercher von der Zeitung „Der Iseborjer“
Die Ehrung herausragender sportlicher Leistungen im Jahr 2021 fand am 18. März wieder in der Hugenottenhalle statt. Aufgrund der Tatsache, dass für 2020 keine Sonderehrung erfolgten, wurde keine Mannschaft des Jahres ausgelobt. „Die Leistung des Badminton-Teams vom TV 1861 ist dennoch zu würdigen, sagte Bürgermeister Herbert Hunkel“ und ergänzte: „Diese eingeschworene Truppe wurde in der Saison 2019/2020 Tabellenerster und stieg in die Hessenliga auf. Durch Teamgeist und Freude haben sie nach der pandemiebedingten Zwangspause wieder losgelegt und belegen nun in der neuen Liga einen guten Mittelplatz.“
Der Bürgermeister ließ es sich auch bei der Gelegenheit nicht nehmen, mit Eileen Demes noch eine großartige Sportlerin auf die Bühne zu bitten, die als große Hoffnung des TV 1861 im August in München bei den Leichtathletik-Europameisterschaften über die 400-Meter-Hürden antreten will. Eileen Demes wurde aufgrund ihres sensationellen Comebacks im letzten Jahr, vom DLV wieder in den Bundeskader berufen. Die intensiven Trainingsvorbereitungen sind bereits angelaufen, die Qualifikationswettbewerbe beginnen im Mai. Eileen Demes wird unter anderem von Neu-Isenburger Unternehmen Autohaus Göbel und der Betriebskrankenkasse Salus BKK unterstützt.
© 2023 TV1861 Neu-Isenburg